Previous slide
Next slide
Toggle fullscreen
Open presenter view
ABAP Objects
Objektorientiertes ABAP für moderne Clean Core SAP Systeme
Begrüßung
Ziele ABAP Objects Schulung
Schulungsziele
Objektorientierte
Grundkonzepte
verstehen
Objektorientierten ABAP
Code verstehen
Objektorientierung im SAP ABAP
anwenden können
Typische
Entwurfsmuster
verstehen und anwenden können
Nebenziele:
Die notwendigen
SAP Werkzeuge
kennenlernen
An die neue Entwicklungsumgebung
Eclipse ADT
gewöhnen
Modernes ABAP
kennenlernen
Fit machen für
S/4 HANA
und
Clean Core
Interesse wecken für moderne SAP Technologien wie
CDS
,
RAP
, u.a.
Vorgehensweise und Methodik
Training am
eigenen SAP System
- alle ABAP Beispiele bleiben erhalten
Zugang zum
Brandeis Trainingsportal
auch nach der Schulung (z.B. Unterlagen)
Beispielszenarien am
Praxisbeispiel
Wiederholungen
und Konkretisierungen
ABAP Objects Training - Inhalte
Teil 1
Motivation
Modernes ABAP und Eclipse
ABAP Objects Grundlagen
Kapselung & Vererbung
Konstruktoren & Interfaces
Zusammenfassung Teil 1 - Ausblick Teil 2
Übungen
Eclipse ADT + Konsolenanwendung
Würfelstruktur
Verkapselt
Vererbt
Konstruiert
Harmonisch
Teil 2
Abstrakte Klassen
Abstraktion
Polymorphie
Statische Attribute & Methodem
Entwurfsmuster
API Design 1
Sonstige
Zusammenfassung Teil 2 - Ausblick Teil 3
Übungen
Abstrahiert
Polymorphed
Gemustert
Angerührt
Übungsszenario:
Würfel-Casino
Es wird die
komplexe Situation
aus der Realität in einem
Würfel-Casino
simuliert
Es gibt viele verschiedene
Würfel
und
Spieler
, die verschiedene
Spiele
gegeneinander spielen wollen
Der
Spielleiter
überwacht das Spiel und wird vom
Assistenten
unterstützt
Durch Anwendung der
Objektorientierung
wird dieses Szenario beherrschbar