ABAP Objects

Objektorientiertes ABAP für moderne Clean Core SAP Systeme

Modernes ABAP

(C) Brandeis Consulting📁

Unsere SAP Welt hat sich verändert

SAP im Wandel

Quelle: DSAG Jahreskongress 2025, Impulsbühne, "Von der Tradition zur Innovation", Babett Ruß, IN4MD Service GmbH

(C) Brandeis Consulting📁

ABAP bleibt wichtigste Technologie für S/4 HANA

ABAP Technologie für S/4 HANA


  • Der ABAP Stack wird weiterhin das "technologische Fundament" von S/4 HANA bleiben
  • Es gibt den ABAP Stack auch ohne S/4 HANA als ABAP Cloud für Erweiterungen
  • Die Transformation vom klassischen SAP ERP zum S/4 HANA startete bereits 2015
  • Inzwischen gibt es S/4 HANA nicht nur On-Premise sondern in unterschiedlichen Deployment Optionen
(C) Brandeis Consulting📁

ABAP Deployment Optionen

ABAP Deployment Optionen


  • Der ABAP Stack hat sich verändert und läuft jetzt auch in der Cloud
  • Das ABAP Cloud development model bringt neue Möglichkeiten aber auch Einschränkungen
  • Das bisherige Classic ABAP development model ist ggf. noch verfügbar (Private Cloud)
  • Neue Entwicklungen sollten bevorzugt im neuen Model erfolgen, um zukunftssicher zu sein (Clean Core) und keine neuen Technischen Schulden aufzubauen
(C) Brandeis Consulting📁

Was ist mit ABAP Cloud nicht mehr erlaubt?


  • Eine kleine Auswahl:
    • SAPGUI Technologie
    • Transaktionen
    • Reports
    • SM30
    • Batch-Input
    • Implizite Enhancements
  • ABER:

Stop Classic ABAP

(C) Brandeis Consulting📁

ABAP Erweiterungsoptionen

ABAP Erweiterungsoptionen


  • Einfache Erweiterungen sind in der modernen ABAP Welt sehr wichtig
  • SAP unterscheidet hier On-Stack und Side-by-Side sowie Low-Code und Pro-Code Erweiterungsoptionen
  • Zusätzliche Erweiterungsoptionen bieten die Tools rund um SAP Build und die SAP KI Joule
  • ABAP bleibt im Pro-Code Bereich eine wichtige Komponente für kundenindividuelle Anpassungen
(C) Brandeis Consulting📁

Clean Core

ABAP Clean Core Levels


  • Clean Core bedeutet für die SAP vor allem Upgrade Stable
  • Clean Core ist nicht nur eine Aufgabe der Entwicklung: Am Standard bleiben und Nein sagen wird eine wichtige Tugend (für alle Beteiligten)
  • SAP fordert von SAP Kunden und Partnern eine Clean Core Governance und mehr Bewusstsein für Technische Schulden
(C) Brandeis Consulting📁

Clean Core Extensibility Model

ABAP Clean Core Levels


  • Bei Public Cloud Systemen hat man kaum eine Wahl, alle anderen haben mehr Verantwortung für die Zukunft
  • Für die Bewertung hat die SAP seit Mitte 2025 auf ein Level-System (ABCD statt Tier 1-3) umgestellt
  • Wichtiger OSS Hinweis: 3578329 - Frameworks, Technologien und Entwicklungsmuster im Kontext der Clean-Core-Erweiterbarkeit
(C) Brandeis Consulting📁

Entwicklungsumgebungen und Programmiersprachen für SAP Entwickler

Entwicklungsumgebungen

  • Eclipse mit den ABAP Development Tools (ADT) - z.B. Entwicklungen auf dem SAP ABAP Backend und SAP HANA
  • Visual Studio Code (VSC) - z.B. FIORI und SAPUI5 basierte Benutzeroberflächen
  • SAP BTP Business Application Studio - sehr viele Einsatzmöglichkeiten
  • SAP Build - Low-Code, Pro-Code, KI
  • SAP BTP Integration Suite - z.B. Integrationen
  • ...

Programmiersprachen

  • ABAP - Backend
  • HTML, Javascript, CSS - Frontend
  • Java
  • Python
  • ...
(C) Brandeis Consulting📁

ABAPGit und Opensource


ABAPGit


  • ABAPGit hat sich in den letzten Jahren zum Standard in der SAP Community entwickelt
  • Der Austausch von ABAP Code wird so einfach unterstützt
  • Der Einsatz in den Projekten ist ebenfalls sinnvoll
  • In der ABAP Cloud ist es sogar das Tool für den Import und Export von Entwicklungen
  • Der SAP Marktplatz für Opensource Projekte ist https://dotabap.org/ und https://github.com
  • Die SAP stellt auf https://github.com/SAP und https://github.com/SAP-samples/ einiges an Dokumentationen und kostenlosen Programmen zur Verfügung
  • Die klassischen Quellen für die Informationsbeschaffung wurden fast vollständig ersetzt durch Youtube, Github, Devtoberfest, DSAG u.a.
(C) Brandeis Consulting📁

Zusammenfassung

  • ABAP bleibt weiterhin wichtig für SAP und speziell für die ERP Lösungen
  • Die Zukunft geht aber in Richtung des neuen ABAP Cloud development model
  • Selbst wenn die Möglichkeiten des Classic ABAP development model derzeit noch verfügbar sind, wir haben Verantwortung für die Zukunft
  • Mit dem modernen ABAP sind gewohnte Technologien nicht mehr verfügbar und wir müssen anfangen, uns mit den neuen Technologien und Werkzeugen beschäftigen
  • Opensource und Kenntnisse über Git werden immer wichtiger
  • Das SAP ABAP Backend ist nicht mehr allein auf der Welt - Business Logik, Datenflüsse und Oberflächen sollen ggf. über Side-by-Side Konzepte implementiert werden und erfordern stabile Integrationen
  • Objektorientierung begegnet uns in der modernen Welt sehr häufig und wird von SAP verwendet, um klassische Technologien abzulösen
  • Neben ABAP Objects verwenden auch andere moderne Technologien wie CDS und RAP objektorientierte Konzepte
(C) Brandeis Consulting📁