Eclipse / ADT / Entwickler |
DEV-->PROD (Transport nach QS/Prod) |
- CDS SQL mit (komplexe CDS Views, Joins, Aggregationen, Hierarchien) - Nutzung von Annotations für Analytics, OData, Fiori-Integration - Vollständig transportfähig (Dev → QS → Prod) - Zugriff auf alle Systemtabellen und Modellierungsoptionen |
- Benötigt Entwicklungs-Know-how (ABAP, CDS Syntax) - Keine direkte Nutzung im Produktivsystem durch Fachbereiche - Erfordert IT-/Entwicklungsressourcen |
Fiori App: Custom Analytical Queries / Key User (Fachbereich, Power User) |
Produktivsystem (mandantenabhängig) |
- Einfache grafische Oberfläche (kein Coding) - Direkte Erstellung durch Fachbereiche im Produktivsystem - Sofortige Nutzung in Fiori, SAC oder Excel (AfO) - Flexibel für Self-Service-Reporting |
- Eingeschränkt auf freigegebene CDS-Views (VDM) - Keine komplexen Joins oder Logik möglich - Keine automatische Transportfähigkeit (nur manuell nachziehen) |
Fiori App: Custom CDS Views / Key User (mit IT-Unterstützung) |
Produktivsystem (mandantenabhängig) |
- Ermöglicht Erstellung eigener CDS-Views auf Basis bestehender Views/Tabellen - Grafische Modellierung ohne Eclipse - Kann als Datenquelle für Custom Analytical Queries dienen |
- Einschränkungen ggü. ADT (z. B. keine Annotationen in vollem Umfang) - Risiko von Performanceproblemen bei unvorsichtiger Modellierung - Nicht immer transportfähig, oft nur lokal im Mandanten |
Fiori App: Manage KPIs and Reports / Key User, Controller, Management |
Produktivsystem |
- Ermöglicht Konfiguration von KPIs, Berichten und Drilldowns - Keine Entwickler-Kenntnisse erforderlich - Schnelle Anpassungen an Fachbereichsanforderungen möglich |
- Abhängig von vorhandenen Queries/CDS-Views - Eher Konfigurations- als Entwicklungswerkzeug - Eingeschränkte Flexibilität |
Excel (Analysis for Office, AfO) / Power User, Controlling |
Produktivsystem (Live-Daten) |
- Bekannte Oberfläche für Anwender - Direkte Verbindung zu CDS-Queries über OData - Pivot, Charts, Excel-Funktionalität verfügbar |
- Kein echtes Entwicklungswerkzeug (nur Konsum/Analyse) - Abhängigkeit von stabilen OData-Services - Lokale Workbooks, keine zentrale Verwaltung |
SAP Analytics Cloud (SAC, Embedded oder Standalone) / Business Analysten, Management |
Produktivsystem (Cloud) |
- Erweiterte Visualisierung, Dashboards, Storytelling - Live-Verbindung zu CDS-Queries - Kollaborativ, mobil nutzbar |
- Zusätzliche Lizenzkosten - Fokus auf Frontend, keine Query-Erstellung im engeren Sinn - Abhängig von CDS-/Query-Basis in S/4HANA |