ABAP in Eclipse

(C) Brandeis Consulting.

Verknüpfen von Editor und Navigation

Mit dem Icon mit dem Doppelpfeil verknüpfen wir die Navigation mit dem Editor rechts.

Wenn dann rechts ein Tabreiter ausgewählt wird, wird automatisch links das Objekt in der Navigation angezeigt. Das ist gerade dann praktisch, wenn wir die Objekte über die Suche aufgerufen haben. Die Verknüpfung kann man an- und ausschalten.

Diesen Button gibt es auch bei einigen anderen Views, wie beispielsweise dem Element Info View.

(C) Brandeis Consulting.

Navigation

Navigation mit Strg. + Klick auf das entsprechende Objekt.

Aber: Ganz oft will man gar nicht zu dem Objekt hin, sondern nur mal kurz gucken. Hier ist die Element-Info (F2) viel besser.

(C) Brandeis Consulting.

Pakete statt Transaktionen

In Eclipse wird aufgrund der Anlehnung an dateibasiertes Arbeiten mehr Fokus auf Pakete gelegt. Transaktionen sind nur über die integrierte SAP GUI aufrufbar.

Daher empfiehlt es sich, häufig verwendete Pakete als Favoriten einzutragen.

Dazu:

  • Rechtsklick aufs Paket und Add to favorite Packages

Je nach Release, ist dies auch für Objekte möglich!

Wichtig diese Änderungen werden im Workspace gespeichert!

(C) Brandeis Consulting.

Übung 1

Bitte die Übung dazu machen :-)

(C) Brandeis Consulting.

Eigene Bäume und Working Sets

Es besteht auch die Möglichkeit, sich Eclipse für eigene Use-Cases anzupassen, wie beispielweise durch eigene "Bäume".

Eigene Bäume

Systeme können über Working Sets geordnet werden.

Working Sets

(C) Brandeis Consulting.

Übung 2

Bitte die Übung dazu machen :-)

(C) Brandeis Consulting.