Modernes ABAP

Einleitung

(C) Brandeis Consulting

Was ist "modernes ABAP"?

  • Alles neue ab NetWeaver 7.40
  • Viele Spracherweiterungen, die ursprünglich für eine neue, nicht abwärts-kompatible Plattform Next Generation ABAP Plattform aka. NGAP entwickelt wurden

(C) Brandeis Consulting

Konzepte bei der neuen ABAP Syntax

Das Wichtigste bei der neuen ABAP Syntax ist das Paradigma "Ausdrücke statt Hilfsvariablen!"

Anweisung mit Hilfsvariable

DATA Result TYPE string.

CONCATENATE sy-msgv1
            sy-msgv2
            sy-msgv3
            sy-msgv4 INTO Result.

WRITE Result.

Ausdrucksorientiert

WRITE sy-msgv1 && sy-msgv2 && sy-msgv3 && sy-msgv4 .

Ziel der Ausdrücke

Bessere Lesbarkeit durch weniger Code und weniger Abhängigkeiten

(C) Brandeis Consulting

Ausdrücke

Ausdrücke sind das, was bei einer Zuweisung rechts vom Gleichheitszeichen steht:

Variable = <Ausdruck>.

Also alles, was einen Wert zurück gibt.

Anstatt den Ausdruck einer Variable zuzuweisen, kann man ihn auch direkt verwenden. An ganz vielen Stellen im Code.

(C) Brandeis Consulting

Beispiele für Ausdrücke

Ausdrücke, die man schon kennen sollte

  • Literale - '42'
  • Variable - lv_index
  • Methoden mit RETURNING-Parameter
  • Operatorausdrücke, z.B. sy-index + 1
  • Offsett-Zugriffe, z.B. sy-datum+4(2)

Ausdrücke, die wir in der Schulung noch besprechen

  • Konstruktorausdrücke
  • Funktionsaufrufe
  • String-Templates
  • Tabellenfunktionen
(C) Brandeis Consulting