Brandeis Consulting – Slides mit MARP

Voraussetzung:

  • Node.js ist installiert

Features:

  • Syntax Highlighting für Codeblöcke
  • Diagramme mit Kroki
  • Direktes Einbinden von Dateien mit dem attachments-Ordner

Installation:

  • Repo clonen über SHH (empfohlen) oder HTTPS
    SSH: git clone git@github.com:captainabap/slides.git
    HTTPS: git clone https://github.com/captainabap/slides.git
  • Geklontes Repo betreten (cd slides)
  • Abhängigkeiten installieren (npm i)
(C) Brandeis Consulting

Für neue Slides:

  • markdown.copyFiles.destination-Eintrag sollte gesetzt werden:
    example_destination
    Suche dafür in den VS Code Einstellungen nach "copyFiles" und klicke auf "Add Item". Bei Key gebe **/*.* ein und bei Value gebe ${documentDirName}/attachments/${fileName} ein.
  • Erstelle dann in einen der Ordner, welche sich im /docs Ordner befinden, einen neuen Ordner und erstelle darin eine index.md. Alternativ, kopiere eine existierende index.md aus einem anderen Ordner und passe den Inhalt an.
(C) Brandeis Consulting

Für neue Slides:

  • Stelle sicher, dass die MARP Erweiterung in VS Code installiert ist und öffne zur aktuellen Markdown Datei die MARP Vorschau.
    marp_button
    Möglicherweise muss dafür noch in der Erweiterung die Themes eingestellt werden. Suche dafür in den VS Code Einstellungen nach "MARP Theme" und trage alle wichtigen Themes aus dem Themes Ordner dort ein.
    marp_themes
(C) Brandeis Consulting

Für neue Slides:

Eine Slide folgt in der Regel diesem Schema:

/docs
 ├───[/Thema]
 │   ├───index.md
 │   └───/attachments
 │       ├───[Bilder/PDFs/Anderes]
 │      ...
...
(C) Brandeis Consulting