S/4HANA Architektur

Architekturüberblick

Einleitung

(C) Brandeis Consulting📁

Motivation

  • S/4HANA ist NICHT nur eine technische Migration!
  • Neue Technologien ermöglichen neue Prozesse
  • Fokus:
    • Browserbasierte Anwendungen mit Fiori
    • Im weiteren auch Möglichkeiten einer Mobile Strategie
  • Live-Insights: Nach Möglichkeit KEINE BATCH-Jobs mehr
  • Neue technologische Möglichkeiten ABER auch Einschränkungen müssen bekannt sein, für maximalen Erfolg
(C) Brandeis Consulting📁

Agenda

  • 4 Blöcke
  • Unterlagen werden im Nachgang bereitgestellt
(C) Brandeis Consulting📁

Teil 1

Architektur technisch - was ist HANA?

  • Überblick S/4HANA technisch - was heißt HANA / Column Store / InMemory

Weg zu S/4HANA

  • Simple Finance und Simple Logistics
  • => S/4HANA -> Warum nicht ECC EHP 9?

Änderungen Datenmodell

  • was ändert sich auf Tabellen => BSEG wird ACDOCA oder Einführung MATDOC
  • Kompatibilitätsviews
(C) Brandeis Consulting📁

Einstieg VDM

  • Erklärung VDM
  • Beispiel: VBAK to SalesOrder
    • Renaming
    • ViewTypen
    • Generell zu Speziell
    • Associations inkl. SQL-Console
    • Dependancy-Analyzer
(C) Brandeis Consulting📁

Teil 2

Eclipse und ADT

  • Kurzeinführung Eclipse für Views
  • SQL-Console
  • Navigation / Project-Explorer
  • Relation-Explorer
  • Spezifikation nicht mehr auf DB-Tabellen sondern VDM!
  • Perspektive zurücksetzen
  • Vollbild an und wieder aus
  • Ziel: Verstehen, dass es wichtig ist und es zukünftig gebraucht wird!
(C) Brandeis Consulting📁

Fiori Launchpad

  • was ist das Launchpad?
  • Was steckt hinter einer Kachel?
  • => Reports / WebDynpro / UI5 / Fiori Elements
  • Bedienung von Themes / Einstellungen / Aufruf über TCode
  • Pflege eigenes Home-Screens

Neue UI Technologie und Paradigmenwechsel

  • UI5
  • Fiori
  • Fiori Elements
  • Fiori UX Guidelines
    • Fiori Guidelines => Wiederverwendbarkeit und reduzierte Schulungen
(C) Brandeis Consulting📁

Teil 3

Fiori App Library

  • Fiori App Library
  • App-Support im Launchpad
  • Welche Services

Wie funktioniert Web in Zukunft?

  • Ping Pong zwischen Browser und Server => Gateway kommt ins Spiel
  • was ist OData?

Launchpad mit Leben befüllen

  • Technischer Katalog/ Business Katalog/ Spaces / Pages
  • Berechtigungen
    • Business Catalog / Service / ERP dahinter
(C) Brandeis Consulting📁

Wie erstellt man Services

  • SEGW , CDS-Only und RAP
(C) Brandeis Consulting📁

Teil 4

Überblick RAP

  • Relevanz CDS!!!!
  • Demo

Debuggen im Browser

  • Arbeiten mit F12
  • Console / Network-Traffic
  • Service in Eclipse suchen

Extensibility

  • CDS
  • Key-User
(C) Brandeis Consulting📁

Weitere Buzzword und Top-Level-Architektur

  • BTP
  • Cloud-Connector
  • BAS
(C) Brandeis Consulting📁

- 1h

- 0,5h

- 0,5h

- 1h bis 1,5h

- Tier 1: Released APIs

- 1h bis 1,5h

- 0,5h

- 1h

- 0,5h

- 0,5h bis 1h

- 1h

- 0,5h bis 1h

- 1,5h

- 0,5 bis 1h

- 0,5h