Previous slide
Next slide
Toggle fullscreen
Open presenter view
S/4HANA Architektur
SAP Launchpad: Inhalt und Struktur
Technische Kataloge, Businesskataloge, Berechtigungen, Spaces & Pages
Einführung ins SAP Launchpad
Zentrale Plattform für Zugriff auf SAP Fiori Apps, klassische Transaktionen und Webinhalte
Modularer Aufbau mit rollenbasierten Inhalten
Übersichtliche Navigation, Personalisierung und Responsive Design
Quellen:
SAP Fiori Launchpad Documentation
Technische Kataloge (Technical Catalogs)
Sammlung technischer Referenzen für Apps, Zielobjekte oder UI-Komponenten
Quellen für Kacheldefinitionen und Navigationselemente
Grundlage für Businesskataloge und Rollenzuweisung
Können systemübergreifend verfügbar sein
Quellen:
Technical Catalogs SAP Help
Businesskataloge (Business Catalogs)
Konkrete Zusammenstellung von Apps und Services für Geschäftsbereiche
Nutzung durch Rollenbasierte Zugriffskonzepte
Enthalten ausgewählte Subsets von technischen Katalogelementen
Ermöglichen Self-Service Personalisierung durch Nutzer
Quellen:
Businesskataloge & Gruppen
Berechtigungen im SAP Launchpad
Basieren auf Rollen und Businesskatalogen
Steuerung von Sichtbarkeit und Zugriff auf Apps, Kacheln, Seiten
Zusammenspiel von PFCG Rollen, Katalogen, Gruppen und Spaces
Sicherheitskonzept mit feinkörnigem Zugriff und Autorisierung
Spaces und Pages – Struktur und Navigation
Spaces:
Übergeordnete organisatorische Bereiche mit thematischen Apps und Seiten
Pages:
Inhalte und Apps in Spaces, gruppiert nach Aufgaben oder Themen
Benutzer können Spaces und Pages anpassen und als Favoriten nutzen
Unterstützung für flexible Arbeitsweisen und moderne UX
Quellen:
Spaces und Pages Dokumentation
Beispielhafte Anordnung im Launchpad
Space „Vertrieb“ mit Pages „Kundenmanagement“, „Auftragsbearbeitung“
Kacheln aus Businesskatalogen auf den Pages
Rollenzuweisung steuert den Zugriff auf Spaces und Apps
Personalisierung durch Nutzer für eigene Pages und Favoriten
Integration von Katalogen und Berechtigungen
Technische Kataloge bilden die Basis für Businesskataloge
Businesskataloge werden Rollen zugeordnet
Rollen bestimmen Sichtbarkeit und Navigation im Launchpad
Spaces und Pages zeigen nur die für den Nutzer relevanten Inhalte
Best Practices und Tipps
Katalogpflege regelmäßig überprüfen und optimieren
Kacheldefinitionen sorgfältig planen für klare Benutzerführung
Rollenkonzepte modular gestalten für Flexibilität
Nutzer bei Personalisierung unterstützen, z.B. mit Schulungen
Von der App, ins Launchpad
Fazit
SAP Launchpad Architektur verbindet Technologie, Geschäftsprozesse und Benutzerkomfort
Kataloge bieten modulare Steuerung von Inhalten
Berechtigungen sichern angemessenen Zugriff
Spaces und Pages unterstützen moderne Arbeitsweisen und Personalisierung
Weiterführende Ressourcen
SAP Fiori Launchpad Overview
Technische Kataloge und Berechtigungen
Businesskataloge & Rollen
Spaces und Pages