ABAP Objects

Objektorientiertes ABAP für moderne Clean Core SAP Systeme

Statische Attribute und Methoden

(C) Brandeis Consulting📁

Instanz vs. Statisch

Attribute und Methoden der Objektinstanz

  • In der Objektorientierung arbeitet man üblicherweise mit Attributen und Methoden, die nur für die jeweilige Objektinstanz gültig sind
  • Objektinstanzen können mehrfach parallel vorkommen
  • Damit wird das objektorientierte Konzept Daten und Code einer Objektinstanz gehören zusammen unterstützt

Statische Attribute und Methoden

  • ABAP Objects bietet zusätzlich das Konzept statischer Attribute und Methoden
  • Statische Attribute
    • sind dann für alle Objektinstanzen gleich
    • Anwendungsfälle: objektinstanzübergreifender Datenaustausch, Singleton-Entwurfsmuster
  • Statische Methoden:
    • sind von der Veerbung ausgeschlossen und können nicht von der Objektorientierung profitieren
    • Anwendungsfälle: Klassen mit API-Charakter, Factory-Entwurfsmuster
(C) Brandeis Consulting📁

Übung "Würfelstruktur II"

Überblick

Die Übung Würfelstruktur wird wiederholt. Dieses Mal setzen wir gezielt statische Attribute ein, um die erzeugten Würfel-Objektinstanzen instanzübergreifend zu speichern. Der Zugriff auf die einzelnen Objektinstanzen erfolgt über statische Methoden der Klasse.

Lernziele

  • Klassen über Eclipse anlegen und bearbeiten
  • statische Attribute und Methoden pflegen und bewusst einsetzen
  • Unterschied zu Attributen und Methoden der Objektinstanz
  • Namenskonventionen zur Abgrenzung
  • Objektorientierten ABAP Code verstehen

Würfelstruktur

(C) Brandeis Consulting📁